Die Schwangerschaft und Geburt ist eine körperliche Meisterleistung. Mit der Rückbildung kannst Du nach der Geburt den Körper bei der Regeneration unterstützen.

Du hast ein Baby zur Welt gebracht.
Es ist vollkommen normal, dass sich Dein Körper verändert.
Und auch wenn Du einige Zeit benötigst, um Dich an den neuen Alltag mit Deinem Baby zu gewöhnen, solltest Du Dich nicht unter Druck setzen.
Rebecca
Ihr Trainer: Rebecca Krogh

Folge mir auf INSTAGRAM

Überfordere Dich nicht. Es dauert meist eine Weile, bis sich Dein Körper erholt hat. Wenn Du Dich in ein paar Wochen oder Monaten fit genug fühlst, kannst Du mit der Rückbildung noch voll durchstarten – denn dafür ist es nie zu spät.

Warum sollte ich die Rückbildung besuchen?

Die Rückbildung ist ein wichtiger Teil zur Unterstützung des Körpers nach der Entbindung.Der Fokus der Rückbildung bezieht sich hauptsächlich auf die Körpermitte (Beckenboden, Gebärmutter, Bauchdecke, Rücken). Durch eine Schwangerschaft verändert sich jedoch der gesamte Körper, sodass die Rückbildung ein ganzheitliches „Training“ ist.

Wichtig dabei zu beachten ist, dass es hierbei nicht darum geht Sport im klassischen Sinne zu machen, sondern den Körper bei der Regeneration mit bestimmten Übungen zu unterstützen.

Schwerpunkte bei der Rückbildung sind:

  • Stärkung des Beckenbodens

  • Vermeiden des Absenkens der inneren Organe

  • Inkontinenz vorzubeugen

  • Bauch und Rücken stärken

Ab wann besuche ich die Rückbildung?

Im Rückbildungskurs wird dem Körper durch leichte Übungen bei der Regeneration geholfen. Dabei wird der Schwerpunkt auf den Beckenboden gelegt.

Nach einer Geburt muss dieser mit speziellen Übungen aktiv gestärkt werden. Zur Rückbildung gehören Übungen, die vor allem die Muskulatur des Beckenbodens, des Rückens und des Bauchs aktiv nach der Geburt wieder kräftigen und straffen.

Wichtig ist, dass der Rückbildungskurs kein Sport-/Fitnesskurs ist und es nicht um Gewichtsreduktion oder dem Definieren der Körperform geht.

Die Rückbildung beginnt ganz von allein, direkt nach der Entbindung: Die Gebärmutter zieht sich zurück. Die Bauchmuskulatur und die inneren Organe suchen sich wieder ihren alten Platz.

Dies braucht seine Zeit. In den ersten 4 bis 5 Wochen nach der Entbindung solltest Du Dich auf Dich und Dein Baby konzentrieren. Der Körper (inklusive Hormone) und auch der Geist müssen sich erst mal auf die neue Situation einstellen. 5 bis 7 Wochen nach einer vaginalen Entbindung kann mit einem Rückbildungskurs gestartet werden. 8 bis 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt ist es möglich mit dem Rückbildungskurs zu beginnen. Nach einem Kaiserschnitt oder auch bei größeren Geburtsverletzungen besprecht dies mit Eurer Gynäkologin oder Hebamme.
Generell ist es nie zu spät mit der Rückbildung zu beginnen.

Wo ist mein Baby während des Kurses?

Gerne kannst Du Dein Baby zum Kurs mitbringen. Während der Übungen liegen die Babys auf den weichen Gymnastikmatten oder in der mitgebrachten Babyschale. Hast Du eine Alternative, kannst Du den Kurs auch ohne Kind besuchen.

Sollte ich auch beim zweiten Kind die Rückbildung besuchen?

Die Rückbildung lohnt sich immer. Gerade nach mehreren Schwangerschaften braucht der Körper mehr Unterstützung.

Zusätzlich könnt Ihr andere Mütter kennen lernen, mit denen Ihr auch außerhalb des Kurses Unternehmungen planen könnt – so wird der tägliche Spaziergang mit dem Kind nie langweilig.

Der Kurs wird nicht von den Krankenkassen übernommen!

Hier findest du mich:

Sportscircle Bochum
205a Castroper Str.

44791 Bochum

Anfahrt Parken kostenlos an der Straße möglich
Straßenbahn 308
Bus 395

Die Kurse

 Es sind jeweils 8 Termine  à 60 Minuten  88€      –     und finden jeweils Dienstags von 9 Uhr bis 10:00 und 10:30 bis 11:30 Uhr statt. Bei großer Nachfrage besteht die Möglichkeit einen ‚Donnerstagkurs‘ einzuführen.

Sie finden uns in unserem Kursraum an der Castroper Str.

Für eine Terminabsprache 2025: 

Da ich noch keine festen Termine habe, schreibe mir eine Mail oder rufe mich direkt an….

———————-

↓ Hier geht's zu Anmeldung ↓

Hiermit melde ich mich zum Kurs an

Kursanmeldung
Name
Name
Vorname
Nachname
Welcher Art war die Geburt?
Besuchst Du uns mit oder ohne Dein Baby?

Schreib mir doch ins Gästebuch:

Schreibe in mein Gästebuch:

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem ich ihn überprüft habe.
(Noch keine Einträge)

Loading